Bewerbungstipps

So wird deine Bewerbung erfolgreich!

Wenn du auf der Messe die ersten Kontakte geschlossen hast und dich bewerben möchtest, gibt es gewisse Regeln, die du einhalten solltest. Auf dieser Seite möchten wir dir daher Bewerbungstipps geben. 

Bewerbungstipps

Die Bewerbungsmappe

Zweck der Bewerbungsmappe

Die Bewerbungsmappe dient den Unternehmen als erste Stufe der Personalauswahl. Deine Unterlagen sind das Erste, was ein zukünftiger Arbeitgeber von dir sieht und ist daher eine Art Visitenkarte und erste Arbeitsprobe. Sie dient dem Zweck, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Bestandteile

Die nachstehenden Punkte solltest du beachten, damit deine Bewerbung ein Erfolg wird. Tipp: Auf keinen Fall der Bewerbungsmappe alle möglichen Bescheinigungen und Papiere beilegen. Nur die für die Position wichtigen Nachweise mitsenden.

1) Das Anschreiben

Formuliere das Anschreiben mit deinen eigenen Worten – verwende keine Musterbriefe, das merken die Personalchefs sofort. Im Anschreiben stellst du heraus, warum gerade du zu dem potenziellen Arbeitgeber passt. Daher ist es wichtig, jedes Anschreiben individuell und abgestimmt auf den freien Ausbildungsplatz zu beziehen. Versuche, das Anschreiben interessant zu gestalten, um beim Arbeitgeber das Interesse zu wecken, deine Bewerbung vollständig zu lesen. Stelle deine persönlichen und fachlichen Stärken heraus und erwähne für die Stelle relevante bisherige Tätigkeiten.

Formalia
Der Briefkopf ist deine Visitenkarte
Die persönliche Ansprache
Überzeugende Formulierungen verwenden

2) Der Lebenslauf

Der Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung, denn für die Personalverantwortlichen ist er die erste Möglichkeit, um sich schnell ein Bild von dem Bewerber zu machen.

Wichtig ist, dass der Lebenslauf lückenlos über deinen persönlichen und beruflichen Werdegang informiert. Das Wesentliche sollte übersichtlich und in der richtigen Reihenfolge dargestellt werden.